Ich bin:
Liebe
Wachstum
Zukunft
Ist eine Kraft, die Berge versetzen kann. Unsere Philosophie ist es, dieses starke Gefühl in unseren Produkten, unserer Wertegemeinschaft, ja unserer ganzen greeny+ FAMILY zu leben. Genauso, wie die Liebe zur Natur, der Achtsamkeit anderen Menschen gegenüber und letztlich die Liebe zu uns selbst, als wichtigste Voraussetzung für ein glückliches, erfolgreiches Leben.
Es geht uns nicht um Wachstum im früheren, wirtschaftlichen Sinn, wo Größe zu jedem Preis angestrebt war. Es geht uns um das gesunde Wachstum der Menschheit, die Ermächtigung der Familien und Menschen, die mit unseren Produkten zu einer neuen Kraft gelangen können. Wie eine Pflanze, die sanft ihre Wurzeln setzt und zu mächtiger Kraft transformiert. Eine Kraft der Gesundheit und der Seele. Eine finanzielle Ermächtigung. Beides führt zu Unabhängigkeit und somit Freiheit unserer selbst.
Die greeny+ Philosophie beinhaltet ein auf wahre Nachhaltigkeit ausgerichtetes Wirken und soll als gesunder, lebendiger Organismus dazu beitragen, eine Zukunft zu kreieren, in der wir im Einklang mit der Natur und der Erde leben können. In einem harmonischen Sein, bei dem mit Ressourcen achtsam umgegangen, Besitz gerecht verteilt und generell die Basis gelegt wird, für eine positive, glückliche Zukunft Deiner selbst und aller künftigen Generationen.
Der 4D-Druck ist wie der 3D-Druck ein Verfahren, bei dem das Material Schicht für Schicht aufgetragen wird und so dreidimensionale Gegenstände erzeugt werden. Hinzu kommt aber eine vierte Dimension, die Zeit, welche die fertigen Werkstücke verändert.
4D-Produkte können atmen, sich ausdehnen, ihre Oberfläche verändern, wenn sie mit anderen Elementen wie z.B. Wasser in Berührung kommen. Es sind intelligente Objekte, die sich der Umwelt anpassen. Der Faktor Zeit als weiteres Element definiert Anfang und Ende des in sich geschlossenen Recyclingprozesses.
Der 4D Future Printer ist ein weltweit einmaliger Drucker, der mit organischen und anorganischen Stoffen arbeitet und die Elemente Zeit, Umwelteinflüsse und Skalierbarkeit in Perfektion umsetzt. Der Rahmen des 4D Future Printer besteht aus einem Kompositwerkstoff, der zum größten Teil aus Holz besteht!
Das zu verarbeitende nano-organische Bio-Polymere und dimensionswandelnde Materialien sind als 4. Dimension integraler Bestandteil des Druckers.
greeny+ tritt als eines der weltweit ersten Unternehmen den Beweis an, dass auch Groß- und Massenproduktionen von Produkten über 3D, respektive 4D-Drucker möglich sind und so den Weg von Entwicklung zu Marktreife massiv verkürzen können.
… kann nur aus einem Drucker bestehen, nämlich einem 4D-Drucker. Doch das Besondere kommt erst noch …
Stell Dir vor, Du sitzt gemütlich im Grünen und zeitgleich wird in Deiner Nachbarschaft auf Deinen Druckern produziert. Und das rund um die Uhr 24 Stunden. Du brauchst die Drucker weder zu bedienen, noch zu warten und erhältst je nach Model für mindestens 15 Jahre eine Pacht dafür, welche mehr als großzügig ist. Dieser Traum wird mit unserem Betreibermodel zum Leben erweckt.
Die greeny+ Spitzensportler Holding GmbH, mit Sitz in Frankfurt am Main, ist eine Partnerfirma von greeny+, welche neben der Produktion, als ein starkes Beispiel die Vermarktung über den internationalen Spitzensport vorantreibt. Mit 55% ist Thomas Maus, Mitglied der Gründerfamilie von OBI, Geschäftsführer des Unternehmens.
Manche sprechen bereits vom neuen Wirtschaftswunder – Jeder kann künftig zu einem gesunden Wachstum beitragen, mit wirklich nachhaltigen Produkten und im Einklang mit der Natur. Wie eine Pflanze, die sanft ihre Wurzeln setzt und zu mächtiger Kraft transformiert. Eine Kraft der physischen und seelischen Gesundheit sowie einer finanziellen Unabhängigkeit, ganz im Sinne der Freiheit als Grundrecht von uns allen.
Bruttopacht: 100€ pro Monat (1.200€ im Jahr) für jeden greeny+ Future Printer (600€ im ersten Jahr, 50€ pro Monat)
Bei diesem Modell endet der Vertrag nach 15 Jahren. Es steht Dir frei, Deinen greeny+ 4D Future Printer nach Ablauf der 15 Jahre für 1€ an die greeny+ Spitzensportler Holding GmbH zu verkaufen, oder ihn am Produktionsstandort abzuholen oder abholen zu lassen (Transportkosten zu deinen Lasten).